Louvre Abu Dhabi – Kunstgenuss der Extraklasse

Der Louvre: Das ist mehr als ein Name – es ist ein kulturelles Versprechen. Dieses Versprechen wird heute an zwei internationalen Traumzielen eingelöst: Nicht nur in Paris, sondern auch am Arabischen Golf gibt es einen authentischen Louvre. Der neue Louvre Abu Dhabi, nur sechs Flugstunden vom „Alten Europa“ entfernt, garantiert ein überwältigendes Architektur-Erlebnis. Seit seiner Eröffnung Ende 2017 hat sich der innovative Kulturtempel rasch zum absoluten Top-Ziel in der Region entwickelt – bei Touristen aus aller Welt, aber auch bei Einheimischen. Kein Wunder: Der Louvre Abu Dhabi versteht sich als universales „Weltmuseum“ – und macht Lust auf die größten Kunstschätze der Menschheit.

Louvre AUH

Der Louvre Abu Dhabi wurde direkt an der Küste zum Arabischen Golf auf der Insel Saadiyat gebaut / Foto: Hufton Crow

Die Sternenkuppel des Louvre Abu Dhabi auf der Glücksinsel Saadiyat

Die Sheikh-Khalifa-Brücke verbindet den Nordwesten von Abu Dhabis Hauptinsel mit der kleinen, küstennahen Insel Saadiyat. „Insel des Glücks“ bedeutet der Name. Und weil Glücklichsein eine Kunst ist, wurde das Eiland am Arabischen Golf als kultureller Knotenpunkt der Stadt Abu Dhabi mit globaler Strahlkraft angelegt. Unter anderem sind hier gleich mehrere Museumsbauten geplant. Die besten Architekten der Welt sorgen dafür, dass hier in den kommenden Jahren ein faszinierendes Gebäude-Ensemble aus dem Boden wächst. Die Reise lohnt sich aber schon jetzt: Der Louvre Abu Dhabi lädt seit mittlerweile fast drei Jahren Kunstfans aus aller Welt unter die faszinierende Sternenkuppel. Gut möglich, dass der renommierte Architekt und Pritzker-Preisträger Jean Nouvel mit der silbrigen Mega-Kuppel des Louvre das neue Wahrzeichen für die Vereinigten Arabischen Emirate geschaffen hat.

Blick auf Louvre AUH
Louvre Abu Dhabi / Foto: Hufton Crow

Louvre Abu Dhabi: Star-Architektur der Superlative

Mit seinem Entwurf ist dem Franzosen Nouvel eine perfekte Symbiose von arabischer Bautradition und High-Tech-Moderne gelungen. Die glitzernde Kuppel aus Stahl und Aluminium besitzt einen Durchmesser von unglaublichen 180 Metern. Sie ist ein Wunderwerk futuristischer Ingenieurskunst: Durchscheinend und filigran scheint sie in der Luft zu schweben – und ist doch in etwa so schwer wie der komplette Pariser Eiffelturm. Das Kuppeldach besteht aus acht fein gearbeiteten Schichten, die das gleißende Licht der Wüstensonne brechen, filtern und dämpfen. Im Innern des Gebäude-Komplexes genießt der Besucher dadurch ein Spiel von Licht und Schatten – je nach Sonnenstand wirkt es wie ein zauberhafter Sternenregen. Die ungewöhnliche Struktur des Kuppelgewölbes erinnert an die traditionellen Dächer aus natürlichen Palmwedeln. Die Dattelpalme gilt in der Region als Lebensbaum.

Louvre Exterieur

Blick auf den Louvre und Kuppeldetails

Das größte Museum auf der Arabischen Halbinsel

Rund 8.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche umschließt diese gewaltige Überdachung. Damit ist der Louvre Abu Dhabi das größte Museum der Arabischen Halbinsel. Nach dem erhabenen Erlebnis, das die Sternenkuppel schon dem ankommenden Besucher bereitet, schürt die Architektur im Inneren der Kulturoase die Entdeckerlust: 55 schlichte Einzelgebäude ergeben eine richtige kleine Museumsstadt. Auch hier stammt die Inspiration aus uralten Traditionen: Die Anlage ist einer arabischen Medina mit ihren verwinkelten Gassen nachempfunden. Neben Sonnenlicht und Häuserschatten zollt die architektonische Komposition aber noch einem weiteren charakteristischem Element Tribut: dem Wasser. Der Louvre Abu Dhabi ist zum Arabischen Golf hin geöffnet, durch Kanäle dringt das Meerwasser in Bassins zwischen die Gebäude und verleiht der Atmosphäre eine Extraportion Tiefe und Ruhe.

Louvre Abu Dhabi Mina
Louvre Abu Dhabi
Louvre Abu Dhabi
Louvre Abu Dhabi
Louvre Abu Dhabi
Louvre Abu Dhabi | BIld: unsplash, Agnieszka Kowalczyk

Der Louvre Abu Dhabi: Ein revolutionäres Museumskonzept

Der neue Louvre Abu Dhabi entstand in enger Kooperation mit seinem französischen Namensgeber. Für insgesamt 30 Jahre soll der Standort am Arabischen Golf mit spektakulären Leihgaben aus Paris versorgt werden. Deshalb stößt man immer wieder auf weltberühmte Werke aus dem Pariser Louvre, aus dem Centre Pompidou, dem Musée d’Orsay, dem Palast von Versailles, et cetera. Legendäre Werke der westlichen Kulturgeschichte – zum Beispiel Leonardo da Vincis „La Belle Ferronniére“, Jacques-Louis Davids mitreißendes Napoleon-Porträt sowie Gemälde von Vincent van Gogh, Manet, Monet oder Piet Mondrian hängen zeitweise in Abu Dhabi.

Bild im Louvre Abu Dhabi
Chasses de Maximilien, Manufacture Royale des Gobelins 1665-1674 © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi / Photo: Hervé Lewandowski
Van Gogh Louvre AUH
Tanzsaal in Arles, Vincent van Gogh (1888) © RMN - Hervé Lewandowski
Juan Gris im Louvre Abu Dhabi
Gris Juan (dit), Gonzales Perez Jose Victoriano (1887-1927). Paris, Centre Pompidou - Musée national d'art moderne - Centre de création industrielle.

Aber: Experten arbeiten intensiv daran, eine unverwechselbare eigene Sammlung für den „Wüsten-Louvre“ aufzubauen. Die spezielle DNA dieses neuen Museums soll immer stärker zum Ausdruck kommen. Zwar will der neue Louvre ehrwürdige Klassiker präsentieren. Aber nicht nur. Der eigentliche Anspruch hier krempelt bewährte Konzepte völlig um und ist dabei so umfassend wie reizvoll: Eine „neue visuelle Geschichte der Kunst“ soll geschrieben werden, erklärt Jean-Luc Martinez, der Direktor des Pariser Louvre. Gemeint ist: Hier kommen Gemälde, Skulpturen und archäologische Objekte aus den unterschiedlichsten Kulturen und Epochen zu Ehren – ohne Hierarchien und Vorurteile. „See Humanity in a New Light“ – die Menschheit in neuem Licht sehen, lautet das offizielle Motto. Was verbindet zum Beispiel verschiedene Mutter-Kind-Darstellungen aus unterschiedlichen Jahrtausenden? Was eint die Menschheit über ideologische und nationale Grenzen hinweg? Wer einen Blick aufs große Ganze der menschlichen Kulturgeschichte erhaschen will, ist hier an der richtigen Adresse.

Buddha Louvre Abu Dhabi
Guanyin, Bodhisattva of Compassion, 1050-1150 © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi / Foto: Thierry Ollivier
REmbrandt Portrait im Louvre Abu Dhabi
Rembrandt van Rijn (1606-1669), Selbstportrait von 1634, Öl auf Leinwand © The Leiden

Louvre Abu Dhabi für Familien mit Kindern

Man muss kein ausgewiesener Kunstkenner sein, um den Besuch im Louvre Abu Dhabi in vollen Zügen zu genießen. Allein schon die betörende Schönheit von Architektur und Landschaft schafft unvergessliche Augenblicke. Echte Kunst-Enthusiasten stoßen hier allerdings auf ein seltenes Eldorado. Eine exklusive „Delikatesse“ sind auch die regelmäßigen Experten-Vorträge. Die Fachleute begeistern mit ihrem Hintergrundwissen zu ausgewählten Lieblings-Artefakten. Hier muss die Anmeldung unbedingt vorher erfolgen, denn die Teilnehmerzahl ist sehr beschränkt – informieren Sie sich am besten rechtzeitig. Für ein Museum nicht unbedingt selbstverständlich: Auch für Familien mit Kindern ist der Louvre Abu Dhabi das perfekte Reiseziel. Im speziellen Kindermuseum gibt es kindgerechte Ausstellungen für Menschen zwischen 6 und 12 Jahren. Hier ist Anfassen auch mal ausdrücklich erlaubt. Der Museumsleitung ist es ein besonderes Anliegen, Kindern künstlerische Denkwelten und kreative Techniken nahezubringen.

Chaplin Ausstellung im Louvre ABu Dhabi

Charlie Chaplin in „Moderne Zeiten“

Wechselnde Sonderausstellungen garantieren übrigens, dass es auch beim zweiten (und dritten…!) Besuch immer wieder Spannendes zu erleben gibt. Mitte April 2020 etwa beginnt eine Ausstellung rund um die Stummfilm-Ikone Charlie Chaplin. Wenn der Louvre-Tag mit seinen inspirierenden Eindrücken dann wie im Flug vergangen ist, lohnt noch ein kurzer Bummel durch die Museumsboutique. Hier gibt es weit über 1.000 handverlesene Buchtitel – und selbstverständlich für jeden das richtige, geschmackvolle Souvenir. Ein echter Geheimtipp ist das Garten-Café „Aptitude“ – nirgendwo in Abu Dhabi bekommt man feineren Kaffee serviert!

Designklassiker Samowar

Samovar © Department of Culture and Tourism – Abu Dhabi, Foto: APF

Unweit des Museums, zehn Autominuten entfernt, lockt die Insel Saadiyat mit dem kilometerlangen Sandstrand „Saadiyat Beach“. Der Eintritt kostet eine Gebühr (25 AED, ca. 5,60 Euro). Dafür kann man hier traumhafte Sonnenuntergänge genießen.

Bereits von zuhause können Sie sich einen Eindruck vom Museum machen. Das sehenswerte Online-Angebot des Louvre Abu Dhabi stellt im regelmäßigem Wechsel berühmte Kunstwerke der Dauerausstellung vor. Hier erfahren Sie interessante Details zu Entstehung, Geschichte und Rezeption berühmter Ausstellungsstücke. Außerdem finden Sie ein großes Angebot an Videos, Podcasts und Online-Touren. Sehr zu empfehlen ist auch die Louvre Abu Dhabi App, die auch auf deutsch erhältlich ist.

Tickets, Preise, Öffnungszeiten Louvre Abu Dhabi

Wie die meisten Museen weltweit, ist auch der Louvre Abu Dhabi Montags geschlossen. An allen anderen Wochentagen ist geöffnet ab 10 Uhr vormittags. Das Museum schließt regulär um 20 Uhr, Donnerstags und Freitags um 22 Uhr. Die Tickets kosten 63 AED (ca. 15,50 Euro), für Kinder unter 13 Jahren ist der Eintritt frei. Junge Menschen bis einschließlich 22 Jahren sind zum reduzierten Ticketpreis von 31,50 AED (etwa 7,80 Euro) willkommen. Buchen Sie Ihr Tagesticket jederzeit online im Voraus. So müssen Sie keine Minute in der Warteschlange vergeuden. Sehr empfehlenswert ist es auch, im Vorfeld Tickets für eine Führung zu buchen.

Saadiyat Cultural District Abu Dhabi

Louvre Abu Dhabi Ausfahrt

Der Louvre bietet täglich zwei Führungen. Sie beginnen um 11 sowie um 14 Uhr, dauern jeweils eineinhalb Stunden und sind ein perfekter Augenöffner fürs durchdachte Ausstellungskonzept. Allerdings wird diese „Essential Tour“ nur in englischer Sprache angeboten (Kosten: rund 12 Euro für Erwachsene, 7,50 Euro für Menschen unter 22 Jahren). Eine perfekte Alternative zum klassischen „Guide“ ist die Louvre-App. Sie gibt es kostenlos als iOS- und Android-Version, unter anderem in deutscher Sprache. Hier finden Sie ein üppiges Multimedia-Angebot, das Sie während Ihres Aufenthalts intuitiv nutzen können.


Abu Dhabi Hotelangebote